Vom 7. bis 10. September treffen die besten 40 Golferinnen und 80 Golfer des Landes im GC Hardenberg aufeinander. Die Deutschen Meisterschaften (DM) werden zum sechsten Mal in Folge im südniedersächsischen Northeim ausgetragen. Der Club mit dem Keilerkopf als Wappentier, das auch als Silhouette des elften Grüns verewigt ist, stellt jedes Jahr die Teilnehmer vor eine herausfordernde Aufgabe.
warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah!
Was gibt es Schöneres als im Spätsommer eine abwechslungsreiche Mischung aus Erholung, Entspannung und sportlicher Aktivität auf unserer reizvollen Hotel- und Golfanlage zu genießen. ... schon ab 129 € p. P. Ab 1 Nacht und auch am Wochenende, besser geht es nicht!
Jeder kennt sie und jeder liebt sie - die Emoji Icons, die in keinem Chatverlauf fehlen dürfen. Jetzt haben Sie sogar ihre eigene Golfball-Kollektion! Diese hochwertigen 2-Piece Bälle im 6er Ball-Set helfen jedem Golf auch auf dem Platz seine Emotionen auszudrücken - mit den Motiven Smile, Heart-Eyes, Angy, Poop, Bandit und Joy!
Gut gemacht Alex. Letzte Woche fand bei WEST-Golf das RKG Shootaut statt das auch über die Livefunktion von Facebook übertragen wurde. Wenn man sich die Steigerung vom 1. Shootout zum RKG Shootout letzte Woche ansieht, dann kann man sich vorstellen, was zum nächsten Shootout abgehen wird.
Die neue GPS-Golfuhr Approach S60 von Garmin ist mit ihrem hochwertigen und wandelbaren Design das neue Must-Have für Sieger auf und abseits des Grüns. Funktionell und elegant zugleich überrascht die neue GPS-Golfuhr Approach S60 von Garmin auf dem Platz, im Club und im Alltag. Das Wearable vereint die gewohnt hochklassigen Premium-Funktionen der Garmin Golfuhren mit einem modernen Design.
Unter dem Motto "Kölscher geht's nicht" traten insgesamt 88 linksrheinische und rechtsrheinische Golfer gegeneinander an.
Das bereits zum 3. Mal ausgetragene Derby hat schon Kultcharakter, denn beide Rheinseiten erhielten vor dem Start ihre Teamkleidung: Linksrheinisch trat in rut/wies an, und wir Rechtsrheinischen kämpfen in schwarz/anthrazit um den Titel. Gespielt wurde im Lochspiel und im Rydercup-Modus, was den Kampfgeist zusätzlich beflügelte.
AK 30 Herrenmannschaft des Golfclub Der Lüderich jetzt 3. Liga
Im Golf- und Land-Club Köln (Refrath) stand am 19.8. die Entscheidung an, welche von sechs Mannschaften den Aufstieg in die 3. Liga der NRW-Mannschaftsmeisterschaften AK30 Herren schaffen würde.
Aus Anlass unseres 20-jährigen Bestehens bieten wir Ihren Freunden und Gästen an jedem 20. eines Monats (Ausnahme: nicht im August) in den Monaten September, Oktober, November und Dezember ein „Jubiläumsgreenfee“ für das Spielen von 18 Löchern in Höhe von € 20 an.
Acht Tage, acht Plätze, acht Turniere – das ist die Erfolgsformel der Kölner Golfwoche, die in diesem Jahr bereits zum 13. Mal Golferinnen und Golfer aus ganz Deutschland ins Rheinland lockte. Schon seit Jahren erfreut sich die etablierte Turnierserie nicht nur bei hiesigen Golfspielern großer Beliebtheit. Auch viele auswärtige Gäste fühlen sich im Rahmen der Turnierwoche auf einigen der schönsten Plätze in Köln und der naheliegenden Umgebung rundum wohl.
Köln/Pulheim 5. Juli 2017 - Zum 13. Präsidenten Cup gingen am Sonntag, dem 25. Juni 2017 insgesamt 92 Golfer/-innen zum letzten Mal unter dem Vorsitz von Gerrit Gründgens zu einem Einzel-Zählspiel nach Stableford ab 8:30 Uhr auf die Runde im Golf & Country Club Velderhof.
Ambitionierte Ausdauersportler, motivierte Fitness-Enthusiasten oder stilbewusste Workaholics – die neue fēnix 5 von Garmin wird allen Ansprüchen gerecht. Mit vielen neuen Funktionen und in drei geschmackvollen Varianten richtet sich die Uhr an Sportler und Ästheten gleichermaßen. Die fēnix 5 und die fēnix 5S punkten neben verschiedenen Sportprofilen fürs Laufen, Radfahren, Golfen, Bergsteigen, Skifahren und mehr mit angenehmem Tragekomfort im schlanken Design. Die robuste fēnix 5X dient dank Kartendarstellung auch in schwierigem Gelände als zuverlässiger Navigator.
„Wir wollten als junge Menschen aktiv werden und etwas bewirken“ – Teresa Luhr, Lisa Pintgen, Lena Specht aus Willich und Max Querling sowie Malte Ross aus Meerbusch haben jetzt eine Gruppe der „Leos“ für den Raum Willich / Meerbusch gegründet. Vergleichbar dem Lions Clubs mit in der Regel einem deutlich höheren Altersdurchschnitt verstehen sie sich als Service-Club junger Menschen, die sich in verschiedenen Bereichen engagieren.